Das sind wir!
Die DRK Rettungsdienst Eifel-Mosel-Hunsrück gGmbH (DRK-Rettungsdienst EMH) ist ein verlässlicher Partner für die Notfallversorgung der Region. Mit einem Team von über 245 hochqualifizierten Notfallsanitätern, Rettungssanitätern und engagierten ehrenamtlichen Helfern sind wir rund um die Uhr im Einsatz, um erkrankten oder verunfallten Menschen schnell und kompetent zu helfen. An unseren 11 Rettungswachen in den Landkreisen Bernkastel-Wittlich und Vulkaneifelkreis unterhalten wir rund 30 Rettungs- und Krankenwagen sowie 5 Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF). Ein weiterer wichtiger Baustein ist der Rettungshubschrauber Christoph 10 in Wittlich, der in Zusammenarbeit mit der ADAC Luftrettung und dem Krankenhaus Wittlich täglich für eure Sicherheit abhebt.
Das bieten wir!
Der Rettungsdienst entwickelt sich ständig weiter – und du kannst ein Teil dieser Entwicklung sein! Unsere modernen Fahrzeuge sind mit innovativer Technik ausgestattet, die deine Arbeit nicht nur erleichtert, sondern auch sicherer macht. Dazu gehören moderne Rucksacksysteme, elektrische Tragensysteme, Treppensteiger und Raupenstühle. Bei uns findest du nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz mit modernsten Standards, sondern auch ein Team, das sich gegenseitig unterstützt und zusammenhält. Wir legen großen Wert auf deine persönliche und berufliche Entwicklung: Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie Trainings auf höchstem Niveau begleiten dich auf deinem Karriereweg und helfen dir, stets am Puls der Zeit zu bleiben. Gestalte die Zukunft des Rettungsdienstes mit uns – werde Teil unseres starken Teams!
Das ist uns wichtig!
Wir wissen, dass der Rettungsdienst eine anspruchsvolle und fordernde Aufgabe ist – deshalb unterstützen wir dich als Arbeitgeber mit Herz und Verstand. Menschlichkeit, Loyalität und Vertrauen bilden die Grundpfeiler unseres Handelns, auf die du jederzeit zählen kannst. Dein Wohlbefinden liegt uns besonders am Herzen. Wir setzen uns aktiv für eine gesunde Balance zwischen Beruf und Privatleben ein, fördern familienfreundliche Strukturen und achten auf deine Gesundheit und Arbeitszufriedenheit. Bei uns bist du Teil einer Organisation, die alles dafür tut, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestmögliche Bedingungen vorfinden, um tagtäglich Herausragendes leisten zu können – denn dein Einsatz macht den Unterschied.
Das suchen wir!
Rettungssanitäter
Die Einstiegsqualifikation im Rettungsdienst ist der Rettungssanitäter. In einer 3,5 Monate dauernden Fachausbildung werden künftige Mitarbeitende trainiert. Die Ausbildung findet gestaffelt in speziellen Schulen, ausgewählten Kliniken und Lehrrettungswachen statt und ist kompakt und sehr praxisorientiert. Weiterführende Informationen zur Ausbildung und zur Bewerbung erhälst du auf den Seiten des DRK Bildungsinstitut Rheinland-Pfalz.
Notfallsanitäter
Die noch junge Ausbildung zum Notfallsanitäter dauert 3 Jahre und findet in Schule, Klinik und Lehrrettungswache statt. In dieser Zeit erlernt die/der Notfallsanitäter/in viele Techniken und Untersuchungsmethoden, die ihn zur eigenständigen Versorgung von Notfallpatienten befähigen. Ein spannender Beruf, bei dem sicher nicht jeder Tag wie der andere ist. Mit uns findest du einen versierten Partner, der dich auf die anspruchsvolle Aufgabe als Notfallsanitäter/in kompetent und praxisnah vorbereitet. Weiterführende Informationen zur Ausbildung und zur Bewerbung erhälst du auf den Seitendes DRK Bildungsinstitut Rheinland-Pfalz.
Freiwilligendienste
Du möchtest erste Erfahrungen im Rettungsdienst sammeln? Du möchtest Dich beruflich orientieren, oder die Zeit bis zum Studienbeginn sinnvoll überbrücken? Die DRK-Rettungsdienst Eifel-Mosel-Hunsrück gGmbH bietet interessierten jungen Erwachsenen ab 18 Jahren die Möglichkeit, ihren Freiwilligendienst als Rettungssanitäter zu absolvieren. Diesem geht eine qualifizierte dreimonatige Ausbildung voraus. Danach schließt sich der einjährige Freiwilligendienst an. Darüber hinaus besteht gegebenenfalls die Möglichkeit, nach diesem Jahr als Aushilfe weiter beim Roten Kreuz tätig zu sein. Der Freiwilligendienst ist ein soziales Bildungsjahr für junge Menschen. Weiterführende Informationen zur Ausbildung und zur Bewerbung findest du auf den Seiten des DRK Landesverband Rheinland-Pfalz.
Einfach online bewerben!
Wähle einfach die für dich passende Stelle aus und sende uns die Informationen online. Wir werden deine Bewerbung innerhalb von drei Werktagen prüfen und uns schnellstmöglich bei dir melden, um zeitnah ein persönliches Kennenlerngespräch zu vereinbaren. Unser Ziel ist es, Dich persönlich von uns als Arbeitgeber zu überzeugen und zu einem unverbindlichen Kennenlerngespräch einzuladen. Wenn alles zusammenpasst, freuen wir uns darauf, mit dir gemeinsam zu arbeiten.