slide-1.jpg
JobportalJobportal

Sie befinden sich hier:

  1. Wir über uns
  2. Stellenbörse
  3. Jobportal

DRK Rettungsdienst Eifel-Mosel-Hunsrück gGmbH

  • Das sind wir!

    Die DRK-Rettungsdienst Eifel-Mosel-Hunsrück gGmbH (DRK RD EMH) beschäftigt rund 235 Mitarbeitende, dazu gehören Notfallsanitäter, Rettungssanitäter, Auszubildende sowie freiwillige und ehrenamtliche Helfer. Die Standorte unserer Rettungswachen in den Landkreisen Bernkastel-Wittlich und im Vulkaneifelkreis bedienen die gesetzlich vorgeschriebene Notfallversorgung und den Qualifizierten Krankentransport. Insgesamt unterhält die DRK-Rettungsdienst EMH 11 Rettungswachen mit 25 Rettungs- und Krankenwagen sowie 5 Notarztstandorten. Der Rettungshubschrauber Christoph 10 in Wittlich ist in Zusammenarbeit mit der ADAC Luftrettung gGmbH und dem Krankenhaus Wittlich mit einem Notfallsanitäter / HEMS der EMH im Einsatz.

  • Das bieten wir!

    Der Rettungsdienst ist ein äußerst dynamisches Berufsfeld, das sich schnell verändert. Daher widmen wir uns intensiv dem Innovationsmanagement und beteiligen uns an Konzepten, Tools und Strategien zur Verbesserung der Arbeitsumgebung. Weiterhin arbeiten wir an der Umsetzung sicherer und arbeitserleichternder Fahrzeugkonzepte, die mit einer Vielzahl von Hilfsmitteln ausgestattet sind, wie elektrische Tragensysteme, Treppensteiger, Raupenstühle und vielem mehr. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Digitalisierung der Dokumentation mittels Tablets. Unsere Medzingeräte kommunizieren mit den Tablets und in naher Zukunft wird auch das Feld der Telemedizin in den Fokus rücken.

  • Das ist uns wichtig!

    Im Rettungsdienst stehen wir als Arbeitgeber vor besonderen Herausforderungen, die wir voll und ganz verstehen und anerkennen. Als Rotkreuzorganisation verkörpern wir grundlegende Werte wie Menschlichkeit und Loyalität gegenüber unseren Mitarbeitenden, denn in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld ist es von entscheidender Bedeutung, dass ihr auf uns als Arbeitgeber vertrauen könnt. Deshalb legen wir großen Wert auf Aspekte wie den Kollegialität, Loyalität, eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Gesundheit unseren Mitarbeitenden. Täglich setzen wir uns mit vollem Einsatz dafür ein, die komplexen Rahmenbedingungen im Rettungsdienst bestmöglich zu gestalten.

  • Das suchen wir!

    Rettungssanitäter

    Die Einstiegsqualifikation im Rettungsdienst ist der Rettungssanitäter. In einer 3 Monate dauernden Spezialausbildung werden künftige Mitarbeitende trainiert.

    Die Ausbildung findet gestaffelt in speziellen Schulen, ausgewählten Kliniken und Lehrrettungswachen statt und ist kompakt und sehr praxisorientiert.

    Weiterführende Informationen zur Ausbildung und zur Bewerbung erhälst du >> hier und auf den Seiten des DRK Bildungsinstitut RLP.

    Notfallsanitäter

    Die noch junge Ausbildung zum Notfallsanitäter dauert 3 Jahre und findet in Schule, Klinik und Lehrrettungswache statt. In dieser Zeit erlernt die/der Notfallsanitäter/in viele Techniken und Untersuchungsmethoden, die ihn zur eigenständigen Versorgung von Notfallpatienten befähigen. Ein spannender Beruf, bei dem sicher nicht jeder Tag wie der andere ist.  

    Mit uns findest du einen versierten Partner, der dich auf die anspruchsvolle Aufgabe als Notfallsanitäter/in kompetent und praxisnah vorbereitet.

    Weiterführende Informationen zur Ausbildung und zur Bewerbung erhälst du >> hier und auf den Seiten des DRK Bildungsinstitut RLP.

    Freiwilligendienste

    Du möchtest erste Erfahrungen im Rettungsdienst sammeln? Du möchtest Dich beruflich orientieren, oder die Zeit bis zum Studienbeginn sinnvoll überbrücken? Die DRK-Rettungsdienst Eifel-Mosel-Hunsrück gGmbH bietet interessierten jungen Erwachsenen ab 18 Jahren die Möglichkeit, ihren Freiwilligendienst als Rettungssanitäter zu absolvieren.

    Diesem geht eine qualifizierte dreimonatige Ausbildung voraus. Danach schließt sich der einjährige Freiwilligendienst an. Darüber hinaus besteht gegebenenfalls die Möglichkeit, nach diesem Jahr als Aushilfe weiter beim Roten Kreuz tätig zu sein. Der Freiwilligendienst ist ein soziales Bildungsjahr für junge Menschen.

    Weiterführende Informationen zur Ausbildung und zur Bewerbung findest du >> hier aund auf den Seiten des DRK Landesverband RLP.

  • Einfach online bewerben!

    Wähle einfach die für dich passende Stelle aus und sende uns die Informationen online. Wir werden deine Bewerbung innerhalb von drei Werktagen prüfen und uns schnellstmöglich bei dir melden, um zeitnah ein persönliches Kennenlerngespräch zu vereinbaren. Unser Ziel ist es, Dich persönlich von uns als Arbeitgeber zu überzeugen und zu einem unverbindlichen Kennenlerngespräch einzuladen. Wenn alles zusammenpasst, freuen wir uns darauf, mit dir gemeinsam zu arbeiten.

    Hier gehts zu den Stellenangeboten!