Fahrsicherheitstraining unserer Azubis
Anna, Juliane, Lara, Marisa, Andreas, Leon und Tim haben sich für die Ausbildung als Notfallsanitäter*in entschieden. Viel zu lernen in Theorie und Praxis. Mindestens genauso wichtig: Der sichere Umgang mit den Rettungsmitteln. In Extremsituationen, wenn’s schnell gehen muss, Wetter und schlechte Sichtverhältnisse das Vorwärtskommen erschweren, vertrauen Patientinnen und Patienten sowie Kolleginnen und Kollegen darauf, dass die Azubis die Technik und das Fahrzeug beherrschen.
Daher gehört es zum Ausbildungskonzept der DRK Rettungsdienst EMH gGmbH, regelmäßig Fahrsicherheitstrainings anzubieten. Bremsweg einschätzen, Hindernissen ausweichen, plötzliche Stopps sicher durchführen und ein Gefühl dafür zu entwickeln, wie unterschiedlich sich RTW, (N)KTW und NEF im Straßenverkehr verhalten.
Dieses Angebot nutzten auch Anna, Lara, Juliane, Marisa, Andreas, Leon und Tim. Ihr Fazit: Ein anstrengender Tag, der Spaß gemacht und sich unbedingt gelohnt hat.
Wir finden: Toll, dass Ihr dabei gewesen seid. Kommt allzeit gut und sicher an!
Das Fahrsicherheitstraining fand auf dem Gelände des ADAC Koblenz unter Anleitung eines professionellen Trainers und in Begleitung unseres Praxisanleiters Reiner Brück, Rettungswachenbereich Daun, statt. ( Fotos: Reiner Brück)