Start in die Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter*in

Insgesamt elf Rettungssanitäter*innen haben am 01. September 2022 die dreijährige Berufsausbildung zum Notfallsanitäter begonnen. Im Rahmen unserer Azubi-Tage begrüßte Geschäftsführer Jan-C. Czichy die Auszubildenden in der Rettungswache Bernkastel-Andel und wünschte alles Gute für den Weg in einen neuen Lebensabschnitt.
Der Bedarf an Notfallsanitäter*innen als Fachkräfte im Gesundheitswesen, die bei Notfällen eine hochqualifizierte Erstversorgung leisten, ist groß und wird in absehbarer Zeit auch nicht abnehmen. Als staatlich anerkannte*r Notfallsanitäter*in gibt es somit ausgezeichnete Zukunftsaussichten. Das Berufsbild bedeutet übrigens die höchste nichtärztliche Qualifikation im Rettungsdienst.
Auf dem Foto zu sehen sind (v.l.n.r.):
RDL Alexander Kewes, Geschäftsführer Jan-C. Czichy, RDL/QMB Bernd Eis
Miriam Bauer, Nicole Schlimpen, Eileen Christ, Leon Kotowski
Nele Richter, Julian Ehlen, Jonas Spreng, Milena Linke, Lukas van Schooten
nicht abgebildet sind: Philipp Herzog, Aron Etteldorf
Hast auch du Interesse am Ausbildungsberuf „Notfallsanitäter“?
Dann kontaktiere uns unter info(at)rd-emh.drk.de, wir erteilen gerne nähere Auskünfte.
Weitere Infos zum DRK und zum Berufsbild findest du auch hier:
www.drk-emh.de/wir-ueber-uns/was-wir-tun/notfallsanitaeterin.html