Gemeinsamer Ausbildungstag der Feuerwehr, des THW und DRK
Üdersdorf. Im Rahmen des diesjährigen Ausbildungslager der Feuerwehren der VG Daun und Kelberg am Stausee in Üdersdorf (Vulkaneifelkreis), nahmen 14 Auszubildende des DRK-Rettungsdienst Eifel-Mosel-Hunsrück gGmbH, ihre Praxisanleiter Sarah Schlimpen, Mario Müller und Dennis Senft sowie Kräfte des Technischen Hilfswerks teil.
Das Ausbildungslager wurde als Teil der praktischen Grundausbildung zum Feuerwehrmann und zum Truppführer der Feuerwehren sowie als Teil der praktischen Ausbildung zum Notfallsanitäter des DRK im Rahmen einer Stationsausbildung durchgeführt.
Zunächst wurde den Kameraden der Feuerwehr die rettungsdienstlichen Tätigkeiten anschaulich näher gebracht. Der mitgebrachte Rettungswagen (RTW RLP) ermöglichte den Kolleginnen und Kollegen einen Eindruck über die technischen Rettungsmöglichkeiten des Rettungsdienstes. Rettungsgeräte wie Spineboard, Schaufeltrage und Vakuummatratze wurden erklärt und vorgeführt.
Eine weitere Übungsstation vermittelte die praktische Anwendung beim Löschen von Kleinbränden mit verschiedenen Feuerlöschern. Schwerpunkt war schließlich das Retten von eingeklemmten Personen bei einem bzw. mehreren simulierten Verkehrsunfällen. Während sich die Wehrleute auf die technische Rettung mittels hydraulischem Werkzeug konzentrierten, war es Aufgabe der Auszubildenden zum Notfallsanitäter, die verunfallten Personen fachgerecht zu retten und medizinisch zu versorgen.
Ein Schwerpunkt lag dabei auf der Optimierung der Kommunikation zwischen den beteiligten Einheiten von Feuerwehr und Rettungsdienst. Zum Ende der Übung bot sich den Auszubildenden des DRK noch die Möglichkeit, selbst einmal das hydraulische Werkzeug der Feuerwehr auszuprobieren.
Sowohl die Auszubildenden des DRK-Rettungsdienstes als auch die Kameraden von Feuerwehr und THW konnten viele neue Eindrücke und Erkenntnisse gewinnen. Der Wehrleiter Thomas Simonis, der Leiter Rettungsdienst Markus Schumacher und die Praxisanleiter zogen ein sehr positives Fazit der Veranstaltung.