Ausbildungsstart für neue Auszubildende Notfallsanitäter/innen!

Die DRK Rettungsdienst Eifel-Mosel-Hunsrück gGmbH hat keine Nachwuchssorgen. Alle sieben Ausbildungsplätze, die auf den DRK eigenen Lehrrettungswachen in den Landkreisen Bernkastel-Wittlich und Vulkaneifelkreis zur Verfügung stehen, konnten zum 01.09.2021 mit tollen Bewerber*innen besetzt werden.
Drei Jahre dauert die Ausbildung für das Berufsbild Notfallsanitäter/in, die sich in Schulblock, Klinikum und Praxiswochen aufteilt.
Berufserfahrung bringen alle mit. Zwischen einem und zwei Jahren haben die neuen Azubis zuvor bereits als Rettungssanitäter*innen gearbeitet, bevor sie sich für die Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter*in entschieden. Für alle ein Traumberuf! Der Dienst am Menschen, Verantwortung tragen und die Möglichkeit zur Weiterqualifizierung machen diesen Beruf für die neuen Nachwuchskräfte so interessant. Die Chancen auf eine unbefristete Festanstellung im Anschluss der Ausbildung sind sehr gut, da im Rettungsdienst qualifizierte Fachkräfte gesucht werden.
Zehn Rettungswachen und die Personalergänzung für den Rettungshubschrauber Christoph 10 betreibt die DRK Rettungsdienst Eifel-Mosel-Hunsrück gGmbH in den Landkreisen Vulkaneifelkreis und Bernkastel-Wittlich. Insgesamt sind über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, als Angestellte in der Notfallrettung und dem Krankentransport, der Luftrettung, als Disponent/in der Leitstellte Trier, im Verwaltungsbereich oder im Ehrenamt und im Freiwilligendienst.
#drk_rd_emh